Endlich ist es wieder so weit. Nach zwei Jahren Pause kommt die Live-Katastrophenfilm-Performance endlich wieder auf die Bühne. Und das Thema ist so relevant wie eh und je! Werde Zeuge der Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels vom
Wir freuen uns sehr die diesjährigen Penguin ´s Days am Schlosstheater Moers am 23.03.22 mit "DWDW - Die Sache mit dem Wasser" zu eröffnen.
Kommt vorbei und feiert mit den Pinguinen
Wir freuen uns sehr am 3.10.21 um 17:00 Uhr beim HELIOS Theater im Hamm zu Gast zu sein. Diesmal im Gespräch mit anderen Theatermacher*innen über Natur und Bühne.
Kommt vorbei! -> ins HELIOS Theater
Nach längerer Pause führt der Bach den kleinen schwarzen Fisch zur Weststadthalle Essen.
Am 02.07.2021 ist es endlich so weit. DWDW - Die Sache mit dem Wasser feiert Premiere im Maschinenhaus Essen
Trotz geschlossener Theater sind wir aktiv.
In der Recherche "Im Land der letzten Dinge" untersuchen wir die manigfaltigen Spielorte, die sich mit Ton kreiieren lassen.
#takeCare
„gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“
Wir freuen uns endlich wieder auf die Bühne zu kommen und unsere Welt zu errichten! Am 22.11.2020 im Rahmen des WESTWIND Festivals im Maschinenhaus Essen um 18:00 Uhr.
Der WDR war bei uns. Hier ein paar akustische Einblicke in unsere Arbeit.
Probenreportage von "ONE WORLD IS NOT ENOUGH"
vom 15.01.2020
Premiere am 17. Januar 2020!
Wir freuen uns sehr beim 35. Westwindfestival in Oberhausen den Kinderjurypreis für unseren kleinen Schwarzen Fisch bekommen zu haben.
Herzlichen Dank an die Kinder, das Westwindfestival und die vielen inspirierenden Menschen, die wir in dieser intensiven Woche treffen konnten.
Das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro stiftete der Freundeskreis Theater für Oberhausen e.V.
Hier ein Auszug aus der Laudatio der Jury die uns nach Oberhausen einlud:
"Die Bühne wird durch Licht und Schatten stimmungsvoll mit wunderschönen Effekten bespielt. Äußerst zauberhaft ist die Musik von Michael Zier, der mit großer Wandlungsfähigkeit zahlreiche Figuren des Stücks spielt und diese gleichzeitig virtuos mit Instrumenten begleitet.
Clara Gohmert schwimmt und forscht durch alle Gewässer. Sie bewegt sich, frei wie ein kleiner schwarzer Fisch im Wasser. Spätestens in der Tiefe des Meeres, angelangt bei Tausenden tanzenden Fischen, möchte man mit den beiden sympathischen Spieler*innen mitschwimmen."
Jury: Agnes Lampkin, Schauspielerin, Stefan Keim, Kulturjournalist, Romi Domkowsky und Florian
Fiedler (mit einer Stimme für den Ausrichter), Theater Oberhausen
DWDW - Die Sache mit dem Wasser bringt das Maschinehaus Essen zum beben.
Zwischen dem 28.01. - 30.01. lädt Bobby Kim spanennde Gäste zu sich ins Studio von DA WAR DOCH WAS!
Seid live dabei!
Wir laden euch ganz herzlich nach Bochum ins Zeitmaultheater ein!
Am 5.12.21 gibt´s den kleinen schwarzen Fisch zu sehen.
-> Reservierungen hier
In einem spannenden Interview gemeinsam mit Christiane Enkeler von Riffreporter und Barbara Kölling vom Helios Theater sprechen wir über Wasser und wir wir es auf die Bühne bringen. Zum Artikel geht´s hier.
Wir freuen uns am 22.09.21 teil der Projektwoche "Recycling" von Ein Quartier macht Theater zu sein.
Eine Super spannede Woche!
Endlich endlich sind wir wieder am werkeln!
Im nächsten Projekt dreht sich alles ums Wasser. Hierfür starten wir mit unserem 2-wöchigen KickOff im Maschinenhaus und entwerfen unser Bühnenbild für unsere Live-Infotainmentshow DA WAR DOCH WAS!
„gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste“
ONE WORLD IS NOT ENOUGH ist eingeladen zum 36. Westwind- Festival
Auf Grund der aktuellen Situation kann es leider nicht Anfang Mai in Castrop-Rauxel stattfinden. Wir hoffen dennoch bald wieder auf der Bühne zu stehen.
--> 17. Januar Premiere!
Die Proben zu ONE WORLD IS NOT ENOUGH im Proberaum des Maschinenhauses laufen auf Hochtouren.
Pünktlich zum Start hier ein Trailer Magazin Artikel.
-> Spieltermine
Bevor es bitterklat wird, und alle Teiche einfrieren schwimmt unser Fisch noch ein letztes Mal dieses Jahr im Maschinenhaus Essen.
Famlienvorstellung am 16.11.19
-> Spieltermine
Installativer Einblick in die Arbeit im Schauspiel Dortmund am 9. Januar 2019 im Rahmen des von Cheers For Fears Transit geförderten Rechercheprojekts DEKOMPOSITON.