"Das ist der Stromkasten mit dem wir immer Probleme haben.
Vielleicht können sie sich den mal angucken."
"Sicher, aber warum liegt denn hier überhaupt Stroh?"
"Warum hast du denn ne Maske auf?"
Armada Theater taucht ein in die Welt des Pornos.
Gegenüber pornöser Banalitäten finden wir den Konsumenten.
Gefangen in Überreizungszuständen und dem Wunsch geil zu sein.
Allein auf der Suche nach dem richtigen Touch.
2. Platz Petra Meurer Preis 2016
"Besonders beeindruckend ist es, wenn am Ende des Abends verschwitzte Körper bleiben, ausser Atem, mit halb geöffnetem Mund und leblos.
Ich schaue ein Bild voll stumpfer Übersättigung an und spüre bei den Darstellern den Wunsch nach Geborgenheit und echter Nähe, die sich nicht erfüllen. [...]
Großartige körperliche Leistung, tolle Bühnenpräsenz, starker Teamgeist!"
- Laudatio Petra Meurer Preis von Sarah Jasinszczak, Theaterpädagogin Schauspiel Dortmund
Konzept & | Michael Zier | |
Regie, Performance | Anina Büchenbacher | |
Entwicklung & | Clara Gohmert | |
Performance | Fiorina Brotbek | |
Sindy Tscherrig | ||
Musikalisches | Maria Trautmann | |
Konzept & Performance | ||
Out-Side-Eye | Dietmar Sachser | |
Premiere |
20. März 2015 |
|
Pina Bausch Theater |
||
Essen Werden | ||
Folkwang UdK |
15-06-19 |
Cheers For Fears Festival, THEATER OBERHAUSEN |
15-03-21 | Pina Bausch Theater, Essen Werden |
15-04-09 | PINA BAUSCH Theater, Essen Werden |
15-04-10 | PINA BAUSCH Theater, Essen Werden |
15-04-11 | PINA BAUSCH Theater, Essen Werden |